Queer Cities e. V. - Deutschland Blog // Seite 3

Aids-Hilfe Bremen e. V. unterstützt „TH Regenbogen Werkstatt“
// „TH Regenbogen Werkstatt“, ein inklusives Arbeitsangebot für queere Behinderte mit Regenbogenbezug

Die „TH Regenbogen Werkstatt“ ist ein neuer inklusiver Ansatz des Queer Cities Vereins (QC) für queere Menschen mit Behinderung, die auch im Regenbogen-Kontext arbeiten möchten. Vergangenen Dienstag stellte Thorsten Höller (46), noch Mitarbeiter der Behinderten Werkstatt „Elbe-Weser Welten“ und Ideengeber des QC-Projekts, das neue „TH Regenbogen Werkstatt“ Konzept dem Aids-Hilfe Bremen Team vor und erntete durchweg positive Resonanz.

jetzt weiterlesen


Pride Merch Regenbogen Onlineshop - organisiert und betrieben von Menschen mit und ohne Behinderung
// Gelebte Inklusion bei Queer Cities e.V.

Wer wir sind

Gelebte Inklusion bei Queer Cities e.V.

Von Anfang an ist die Zusammenarbeit von Behinderten und Nichtbehinderten bei uns selbstverständlich gewesen und Teil unserer Vereinsidentität. Die Aufgabenfelder des gemeinnützigen Vereins Queer Cities e.V. sind LGBTIQ*-Städtepartnerschaften zwischen Regenbogenorganisationen zu initiieren, die Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsame internationale Projekte anzustoßen, zu begleiten und zu fördern. Vor diesem Hintergrund ist auch die Bremer Spendenstation für Ukraine-Geflüchtete entstanden, die seit Beginn des Ukraine-Krieges Geld- und Sachspenden sammelt, und gehört zum Vereinsalltag.

jetzt weiterlesen


Erneut Polizeigewalt beim CSD Izmir 2022
// Bericht aus Bremens Partnerstadt Izmir

Nicht nur in Istanbul, sondern auch in Bremens Partnerstadt Izmir wird der CSD seit einigen Jahren verboten. Die Demonstration für queere Menschenrechte bleibt deshalb umso wichtiger. Wir haben dazu Kontakt mit den Organisator*innen des “Izmir Pride” aufgenommen. Ähnlich wie mit den polnischen CSDs in Danzig (Bremens Partnerstadt) und Stettin (Bremerhavens Partnerstadt) werden wir auch mit Izmir zusammenarbeiten, um Verständnis füreinander zu schaffen, Vorurteile abzubauen und Sichtbarkeit für queere Menschen zu schaffen.

jetzt weiterlesen


Wir stellen unser Netzwerk vor: Kennt Ihr schon Arek?
// Durch Arek kam unsere Spendenstation überhaupt ins Rollen.

Kennt ihr schon Arek? Arek heißt eigentlich Arkadiusz und lebt in Sopot bei Danzig. Durch Arek kam unsere Spendenstation überhaupt ins Rollen, denn in Polen kamen und kommen sehr viele Flüchtlinge aus der Ukraine unter.

jetzt weiterlesen


Бременский сбор на пожертвования для беженцев из Украины

Spenden an: Queer Cities e. V. - IBAN: DE31 2905 0101 0083 2608 85 - BIC: SBREDE22XXX - Sparkasse Bremen
Verwendungszweck: Bremer Spendenstation Ukraine

jetzt weiterlesen


Wir starten die Bremer Spendenstation für Ukraine Geflüchtete

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg in Europa und betrifft uns alle. Menschen sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Die meisten nur mit einem Koffer in der Hand. Alles, was sich die Familien aufgebaut haben, haben sie von heute auf morgen verloren.

jetzt weiterlesen