Wenn auch du den Ukraine Geflüchteten helfen möchtest, freuen wir uns über deine Sachspenden, Geldspenden oder deine Mitarbeit in unserem Team (“Zeitspende”) in der Bremer Spendensammelstation.
Spenden-Annahmezeiten
Geänderte Annahmezeiten am Vatertag
- Christ. Himmelfahrt / Vatertag (26.05.2022) geschlossen
aktuelle Annahmezeiten für Spenden
- Dienstag: 11:00 - 14:00 und 16:30 - 19:00 Uhr
- Donnerstag: 11:00 - 14:00 Uhr
- Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag: 13:00 - 17:00 Uhr
Adresse der Spendenstation
Bremer Spendenstation für Ukraine Geflüchtete
Tilsiter Straße 11 (Ecke Cuxhavener Straße)
28217 Bremen - Überseestadt
Haltestelle der Linie 3: "Waller Ring"
Bremer Spendenstation auf Google Maps
Geldspenden
Queer Cities e. V.
IBAN: DE31 2905 0101 0083 2608 85
BIC: SBREDE22XXX - Sparkasse Bremen
Verwendungszweck: Spendenstation Ukraine
Bei Spenden bis 200 Euro kannst du die Überweisungsbestätigung deiner Bank als Spendenquittung beim Finanzamt einreichen. Solltest du eine Spendenbescheinigung über deine Spende benötigen, bitten wir dich deine Überweisungsbestätigung mit deinem Namen und Anschrift per Email an bescheinigung@queer-cities.org zu senden.
Sachspenden
Da wir die Bremer Spendenstation innerhalb von 6 Tagen aus dem Nichts geschaffen haben und auch lernen müssen, mit dieser Menge an Spenden umzugehen, müssen wir uns erstmal auf die überlebensnotwendigen Dinge wie Nahrung, Verbandsmaterialen und Hygieneartikel konzentrieren. Aus diesem Grund sind wir noch nicht in der Lage, Kleidung als Spende anzunehmen. Wir arbeiten aber mit Hochdruck an einem Konzept, um auch Kleidung als Spende annehmen zu können.
Heute benötigte Sachspenden für Ukraine Geflüchtete
Wir stehen im ständigen Kontakt mit anderen Organisationen, die sich vor Ort um Ukraine Geflüchtete kümmern. Darum aktualisieren wir unsere Homepage mehrmals täglich, um Euch direkt mitzuteilen, was am dringendsten benötigt wird (schwarz = dringend benötigt + rot = sehr dringend benötigt). Aktuell suchen wir:
Letzte Aktualisierung am 15.05.2022 um 15:30h
- Lebensmittel mit sehr langer Haltbarkeit (min. 1 Jahr). Dosen müssen auch ohne Dosenöffner geöffnet werden können.
- Fleisch- und Fischkonserven
- Fertiggerichte in Dose, Glas, Pulver etc.
- Trockennahrungsmittel: Reis, Nudeln, Pureepulver, Haferflocken, trockene Knödel, Mehl, Salz, Zucker etc.
- Kaffee, Tee, Zucker, Kakao
- Babynahrung, Milchnahrung, Kindernahrung,
- Süßigkeiten, Energieriegel, Salzgebäck, Kekse
- Kinder- und Schulbedarf
- Federmappen, Filzstifte, Holzmalstifte, Schreib- und Malutensilien
- Schreibstifte für Kinder z. B. Füller (Kugelschreiber sind ungeeignet)
- Schulhefte 32 / 60 Blatt (liniert, kariert, blanko)
- Tuschkästen, Fingerfarben, Wasserfarbkästen mit Pinsel
- Radiergummi, farbiges Papier, Knete
- Schulturnister / Schulranzen / Schul-Rucksäcke
Spielsachen, Gesellschaftsspiele für Kinder von Jung bis Alt (z. B. in Notunterkünften)
- Haushalt / Haushaltschemikalien
- Waschmittel
- Spülmittel
- Allzweckreiniger
- Scheuermilch / Scheuerpulver
- WC-Reiniger
- Fensterreiniger
- Hygieneartikel allgemein
- Binden / Tampons
- Duschgel / Shampoo
- Zahnpasta und Zahnbürsten
- Rezeptfreie Medikamente und Verbandmaterial
- Tourniquets
- Blutstillende Verbände
- Mittel gegen Verbrennungen
- Nasen-Rachen-Röhren
- AMBU-Taschen
- Schere (Erste-Hilfe-Kästen)
- Wundverschlusspflaster
- Textilien
- Kissen / Steppdecken
- Bettwäsche
- Decken
- Handtücher
- Schlafsäcke
- Taschenlampen und Batterien
Was fehlt uns für einen reibungslosen Ablauf in der Spendenstation?
Wir sind sehr engagiert und versuchen alles möglich zu machen, damit eure Bremer Sachspenden so schnell wie nur möglich zu den Ukraine Geflüchteten kommen. Vieles können wir mit Muskelkraft schaffen, jedoch kann Technik uns noch effektiver machen.
Wenn du uns beim Helfen unterstützen möchtest schaue dir bitte unsere dringenden Bedarfe an. Vielleicht siehst du etwas, was wir dringend brauchen und du kannst helfen. Dann nimm bitte mit uns Kontakt auf. Telefon: +49 / 421 / 40 888 060 oder info@queer-cities.org.
- Verpackungsmaterial (Paletten, Paketklebebänd, Bananenkisten, Umzugskartons, Kartons)
- Lieferwagen Plane mit Hebebühne bis 3,5 to / 7,5 to für eine Mobile Spendenstation auf Wochenmärkten
- 100 Gitterboxen für mobile Spendensammelaktionen auf z.B. Wochenmärkten
- A2 / A3 Farblaserdrucker
- Reinigungsutensilien für die Spendenstation
- Reinigungsmittel für Büros und WC's
- Mülleimer, Gelber-Sack-Ständer, Abfallsäcke
- Handschuhe (einweg)
- Büroausstattung, Bürobedarf: Ablagefächer, Kopierpapier A4, Aktenordner, Raumlampen (Deckenfluter), Schreibtischlampen
- Große Anzeigetafel, Große Monitore zB Anzeige aktueller Bedarfe
- 5 Bierzeltgarnituren bzw Bierzelttische, leichte Arbeitstische
- 1 Panzer- / Sicherheitsschrank
Du möchtest die Bremer Spendenstation ehrenamtlich unterstützen?
Ein so großes Projekt wie die Bremer Spendenstation braucht jede Menge fleißiger Hände. Dabei kommt es nicht darauf an, dass ein Mensch viel leistet. Wenn viele Menschen jeweils ein bisschen Zeit investieren, können wir gemeinsam vielen Menschen helfen.
Du möchtest dich tatkräftig in der Spendenstation engangieren? Melde dich schnellstmöglich per Email an info@queer-cities.org
Zu erledigende Aufgaben:
- Helfer:innen für Social Media Plattformen
- Grafisch talentierte Helfer:innen für Fyler Texte
- Texter:innen Texte für die Homepage und Berichterstattung über die Spendenstation
- Helfer:innen für Verwaltungsarbeiten im Büro. Fördermittel, Verhandlungen mit Behörden und der Stadt, ggf. Firmenspenden anfragen
- Helfer:innen mit polnischen- und ukrainischen-Sprachkenntnissen
Wir sagen Danke an unsere Unterstützer:innen:
Wir sagen Danke all den Menschen und Ihren Organisationen und Unternehmen, die uns beim Aufbau einer Spendensammelstelle für Ukraine Geflüchtete unterstützt haben oder weiter unterstützen.
Unsere Unterstützer:innen zählen wir genauso zu unserem Team, wie unser Team vor Ort. Wir alle engagieren uns so, wie wir es könne. Einige Menschen leisten ihren Beitrag mit Spenden, andere indem sie ihre Freizeit spenden. Aber nur, wenn beide Teile in diesem Projekt zusammenarbeiten, kann unserer aller Ukraine Spendenstation richtig gut funktionieren.
Mit eurer Unterstützung werden wir leistungsfähiger und können hoffentlich mehr Menschen helfen. Danke. Danke! Danke an:
IP Telefone für Asterisk Telefonanlage (team neusta)
2 Farblaserdrucker, Monitore und Computer (OAS AG Bremen)
10 Laptops, Monitore, Dockingstation (dbh Logistics IT AG)
10 Computer, Monitore, Server und Einrichtung (Elsner Datensysteme GmbH)
9 Bürostühle
Wellkartons / Verpackungsmaterialien (WB Verpackungen GmbH)
Arbeitshandschuhe für ehrenamtliche Helfer:innen
Plastik-Planen / große Plastikfolien (vom Hallendach tropft Kondenswasser, darum müssen wir die Spenden abdecken).
10 Bürotische (WfB Wirtschaftsförderung Bremen)
Internet und Telefonanschluss Verkabelung im Büro (id systemhaus GmbH)
Internet und Telefonanschluss (LWLcom GmbH)
Elektro Stapler mit Ladestation (Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG)
Handhubwagen (vardea logistics GmbH - Kurierdienst Bremen)
leere Europaletten (PAWEL-Elektrotechnik GmbH)
Immobilie, kostengünstig, mit guter Verkehrsanbindung (PKW, LKW, ÖPNV)
(Vermittlung: ZZZ - ZwischenZeitZentrale Bremen und Bereitstellung der Anlage: WfB Wirtschaftsförderung Bremen)
Alle Beiträge zu Bremer Spendenstation für Ukraine Geflüchtete