Wir suchen Verstärkung im Büro - Minijob // Verwaltungs- und Koordinationsunterstützung für die internationale Partnerschaften


Wir suchen Unterstützung (m/w/d) im Büro auf Minijob-Basis ab sofort.

Der Queer Cities e. V. ist ein Partnerschaftsverein für den internationalen Austausch queerer Gruppen im Sinne des Völkerverständigungsgedanken. Anfang März 2022 ist auf Grund des Ukraine Krieges und der seit 2018 bestehenden Partnerschaft zu Danzig (Projekt “LGBTIQ*Städtepartnerschaften”) die Idee zur “Bremer Spendenstation” entstanden, um gemeinsam mit den Partnerorganisationen geflüchteten Menschen zu helfen.

Die Bremer Spendenstation ist zu einem ganz besonderen Ort. Besonders stolz sind wir auf unser große Vielfalt, die sich über all unsere Teams erstreckt, denn im Queer Cities e. V. engagieren sich nicht nur LGBTIQ, sondern auch viele Heterosexuelle; Deutsche und viele Menschen mit Wurzeln aus der Ukraine, Iran, Polen, Hong Kong, Türkei, Menschen ohne und mit Behinderungen, ob Krankheitsbedingt oder mit Behinderungen von Geburt an, Rentner*innen, junge Mütter, schwulen Pflegevätern sind einzigartige und wertvolle Teammitglieder.

Unsere Teams arbeiten ehrenamtlich, jedoch sind in der Zwischenzeit unsere Aufgaben gewachsen, sodass wir nicht mehr alle Aufgaben ehrenamtlich auffangen können. Wir suchen daher ab sofort Unterstützung in unserer Geschäftsstelle

Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Buchhaltung (Vorbereitung für den Steuerberater)
  • Zahlungsfristen überwachen
  • Recherche zu Fördermitteln und Verwaltung von diesen (Land, Bund und EU)
  • Ausformulierung von Pressetexten, Projektveröffentlichungen etc.
  • (Förder-) Verträge prüfen und nachhalten
  • Koordination der Städtepartnerschaften mit den Teams Bremer Spendenstation, TH Regenbogen Werkstatt und Team Behinderte.
  • Allg. Unterstützung der Projektkoordination
  • Kontakt und Kommunikation mit Externen
  • Allg. Büroorganisation

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verhandlungssichere deutsche und polnische Sprachkenntnisse sowie gute englische Sprachkenntnisse notwendig.
  • Gespür für die Arbeit mit Minderheiten und Menschen mit Behinderungen

Die wöchentliche Arbeitszeit von 7 - 9 Stunden ist nach Absprache frei einteilbar idealerweise auf 2 - 3 Tage pro Woche verteilt. Außerdem kann deine Teilnahme an Meetings / Veranstaltungen / Versammlungen mit unseren Ehrenamtlichen in den Abendstunden (ca. 2 Mal á 2 Stunden pro Monat) erforderlich sein.

Der Queer Cities e. V. hat sich verpflichtet bei Vergütungen sich am TVöD zu orientieren. Es besteht die Option, dass die Stelle zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Teilzeit- oder Vollzeitstelle ausgebaut wird.

Wenn Du mehr über den Queer Cities e. V. und unsere Projekte erfahren möchtest, findest Du weitere Informationen über Queer Cities e.V. hier.

Kontaktdaten

Wir bitten Dich Deine Bewerbung mit Lebenlauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail an info@queer-cities.org zu schicken.

Queer Cities e. V.
Team Geschäftsstelle
Cuxhavener Str 11
28217 Bremen

Webredaktion

Geschrieben von: Webredaktion

Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autor:innen Texte für unsere Website.

Bildquelle(n):


    Blogkommentare werden im Moment nicht dargestellt.

    Keine Infos verpassen!
    Abonniere unseren Newsletter:
    Bekomme eine E-Mail, wenn es Neues gibt.
    Neuigkeiten bekommen für...
    Deine E-Mail-Adresse nutzen wir, um dir Informationen zu zu schicken. Aus rechtlichen Gründen brauchen wir noch einmal ein ausdrückliches Ok von dir, dass du E-Mails von uns möchtest:

    Du kannst deine Meinung jederzeit ändern. Dafür gibt es in jeder Mail, die wir dir schicken, einen klickbaren Link zum Abbestellen. Oder du sagst uns unter info@csd-bremen.org Bescheid. Wir behandeln dich und deine Daten mit Sorgfalt und Respekt. Mehr zu unserem Datenschutz findest du auch auf unserer Datenschutz-Seite.

    Indem du unten klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten so nutzen dürfen.

    In Englisch: We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.