Team Behinderte im Queer Cities // arbeitet an der Integration von Menschen mit Behinderungen im Queer Cities e. V. und seinen Projekten

  • /
  • By

Gelebte Inklusion ist das Fundament auf dem Partnerschaften aufgebaut werden. Dazu gehören neben verschiedenen Kulturen, Orientierungen, Geschlechtern etc. auch Menschen mit Behinderungen.

Unser Team Behinderte arbeitet zum Einen an seinen eigenen Projekten. So möchte das Team Behinderte mit seinem Projekt “TH Regenbogen Werkstatt” ein Inklusionsunternehmen gründen, das Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung schafft. Dabei soll die zugründende gGmbH rechtlich eigenständig, die Menschen im Unternehmen jedoch ein Teil des lebenden Vereins, Queer Cities e.V., sein.

Im Rahmen des Projekts TH Regenbogen Werkstatt betreibt das “Team Behinderte im Queer Cities e. V.” bereits heute einen “Regenbogen Pride Merch Shop” im Testbetrieb und bietet neben den CSD-Regenbogen-Artikeln auch den diesjährigen AIDS-Teddy-Bär für die AIDS-Hilfe Bremen e. V. zum Kauf an.

Das Team Behinderte wurde im Queer e. V. mit dem Ziel gegründet, queeren Menschen mit Behinderung in die gesamte Vereinsarbeit zu integrieren und deren Bedarfe bei allen Vereinsaktivitäten zu berücksichtigen.

Teammitglieder

Sven Meyer

Sven Meyer

Schon seit seiner Gründung engagiere ich mich im CSD Bremen. Als wir aus dem CSD heraus Anfang Februar 2022 mit Queer Cities einen eigenen Verein zur Förderung von queeren Städtepartnerschaften gegründet haben, war noch nicht klar, wie schnell wie viel Hilfe notwendig werden würde. Als dann Russland die Ukraine Ende Februar 2022 angegriffen hat, war absehbar, dass unsere polnischen Partnerstädte ebenfalls schnell Hilfe brauchen würden, um den Ukraine Geflüchteten zu helfen. So fassungslos mich der Krieg gegen die Ukraine macht: Es tut gut, wenigstens ein bisschen anderen Menschen helfen zu können, indem ich bei Queer Cities und der Bremer Spendenstation mitmache.



Blogkommentare werden im Moment nicht dargestellt.