Queer Cities e. V. - Deutschland Blog

Team Behinderte sammelt 2.201,84 Euro für CSD Bremen
// Team CSD Bremen und das Team Behinderte im Queer Cities e.V. starten eine Kooperation zur Schaffung von Inklusionsarbeitsplätzen

Thorsten Höller (46) Initiator des Team Behinderte* im Queer Cities e.V. (TBiQC) übergibt 2.201,84 Euro an Jermaine Greene vom CSD Bremen, die das Team Behinderte* durch den Verkauf von CSD-Bremen Bändchen für den CSD Bremen in seinem Pride Merch Shop erwirtschaftet hat. „2.201,84 Euro haben wir Behinderte für den CSD Bremen gesammelt. Das macht mich sehr stolz!“, so Thorsten Höller, und weiter: „es fühlt sich gut an und es beweist, dass wir Behinderte auch viel Geld sammeln können und viel zum CSD beitragen!“

jetzt weiterlesen


Team Behinderte sammelt 938 Euro für CSD Bremerhaven
// Team CSD Bremerhaven und das Team Behinderte im Queer Cities e.V. starten eine Kooperation zur Schaffung von Inklusionsarbeitsplätzen

Thorsten Höller (46) Initiator des Team Behinderte im Queer Cities e.V. (TBiQC) übergibt 938 Euro an den CSD Bremerhaven, die das Team Behinderte durch den Verkauf von CSD-Bremerhaven Bändchen für den CSD Bremerhaven in seinem Pride Merch Shop erwirtschaftet hat. „Ich bin stolz, dass wir Behinderten mit 938 Euro auch einen Teil zum CSD Bremerhaven beitragen“, so Thorsten Höller, und weiter: „es fühlt sich nicht nut gut an, weil ich aus Bremerhaven komme, sondern weil auch wir eine schöne Summe erwirtschaften, damit es einen CSD in Bremerhaven gibt.“

jetzt weiterlesen


Team Behinderte sammelt 550,70 Euro für Aids-Hilfe Bremen e.V.
// Aids-Hilfe Bremen e.V. und Team Behinderte im Queer Cities e.V. starten eine Kooperation zur Schaffung von Inklusionsarbeitsplätzen

Am Donnerstag vor Weihnachten übergibt Thorsten Höller (46) Initiator des Team Behinderte im Queer Cities e.V. (TBiQC) 550,70 Euro an die Aids-Hilfe Bremen e.V., die das TBiQC durch den Verkauf von Aidsschleifen und Aids-Teddybären für die Aids-Hilfe Bremen e. V. in seinem Pride Merch Shop erwirtschaftet hat. „Ich bin stolz, dass wir Behinderten mit 550,70 Euro auch einen Teil für die wichtige Arbeit der Aids-Hilfe beitragen“, so Thorsten Höller, und weiter: „es fühlt sich an, als wären ich auch ein Teil des Aids Hilfe Team.“

jetzt weiterlesen


Warum haben wir das Team Behinderte* im Queer Cities e.V. gegründet?
// Wichtigstes Projekt ist ein Regenbogen-Inklusion-Shop für queere Behinderte

Thorsten Höller, 46 und lernbehindert, ist Gründungsmitglied im Queer Cities e.V. und arbeitet seit der ersten Stunde (Anfang März 2022) im Team der Bremer Spendenstation, das Spenden für Geflüchtete in der Bremer Überseestadt sammelt. Aber so ganz eigentlich wohnt er in Bremerhaven und arbeitet in der hiesigen Behinderten Werkstatt „Elbe-Weser Welten“.

jetzt weiterlesen


Aids-Hilfe Bremen e. V. unterstützt „TH Regenbogen Werkstatt“
// „TH Regenbogen Werkstatt“, ein inklusives Arbeitsangebot für queere Behinderte mit Regenbogenbezug

Die „TH Regenbogen Werkstatt“ ist ein neuer inklusiver Ansatz des Queer Cities Vereins (QC) für queere Menschen mit Behinderung, die auch im Regenbogen-Kontext arbeiten möchten. Vergangenen Dienstag stellte Thorsten Höller (46), noch Mitarbeiter der Behinderten Werkstatt „Elbe-Weser Welten“ und Ideengeber des QC-Projekts, das neue „TH Regenbogen Werkstatt“ Konzept dem Aids-Hilfe Bremen Team vor und erntete durchweg positive Resonanz.

jetzt weiterlesen


Pride Merch Regenbogen Onlineshop - organisiert und betrieben von Menschen mit und ohne Behinderung
// Gelebte Inklusion bei Queer Cities e.V.

Wer wir sind

Gelebte Inklusion bei Queer Cities e.V.

Von Anfang an ist die Zusammenarbeit von Behinderten und Nichtbehinderten bei uns selbstverständlich gewesen und Teil unserer Vereinsidentität. Die Aufgabenfelder des gemeinnützigen Vereins Queer Cities e.V. sind LGBTIQ*-Städtepartnerschaften zwischen Regenbogenorganisationen zu initiieren, die Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsame internationale Projekte anzustoßen, zu begleiten und zu fördern. Vor diesem Hintergrund ist auch die Bremer Spendenstation für Ukraine-Geflüchtete entstanden, die seit Beginn des Ukraine-Krieges Geld- und Sachspenden sammelt, und gehört zum Vereinsalltag.

jetzt weiterlesen


Erneut Polizeigewalt beim CSD Izmir 2022
// Bericht aus Bremens Partnerstadt Izmir

Nicht nur in Istanbul, sondern auch in Bremens Partnerstadt Izmir wird der CSD seit einigen Jahren verboten. Die Demonstration für queere Menschenrechte bleibt deshalb umso wichtiger. Wir haben dazu Kontakt mit den Organisator*innen des “Izmir Pride” aufgenommen. Ähnlich wie mit den polnischen CSDs in Danzig (Bremens Partnerstadt) und Stettin (Bremerhavens Partnerstadt) werden wir auch mit Izmir zusammenarbeiten, um Verständnis füreinander zu schaffen, Vorurteile abzubauen und Sichtbarkeit für queere Menschen zu schaffen.

jetzt weiterlesen


Wir stellen unser Netzwerk vor: Kennt Ihr schon Arek?
// Durch Arek kam unsere Spendenstation überhaupt ins Rollen.

Kennt ihr schon Arek? Arek heißt eigentlich Arkadiusz und lebt in Sopot bei Danzig. Durch Arek kam unsere Spendenstation überhaupt ins Rollen, denn in Polen kamen und kommen sehr viele Flüchtlinge aus der Ukraine unter.

jetzt weiterlesen


Keine Infos verpassen!
Abonniere unseren Newsletter:
Bekomme eine E-Mail, wenn es Neues gibt.
Neuigkeiten bekommen für...
Deine E-Mail-Adresse nutzen wir, um dir Informationen zu zu schicken. Aus rechtlichen Gründen brauchen wir noch einmal ein ausdrückliches Ok von dir, dass du E-Mails von uns möchtest:

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern. Dafür gibt es in jeder Mail, die wir dir schicken, einen klickbaren Link zum Abbestellen. Oder du sagst uns unter info@csd-bremen.org Bescheid. Wir behandeln dich und deine Daten mit Sorgfalt und Respekt. Mehr zu unserem Datenschutz findest du auch auf unserer Datenschutz-Seite.

Indem du unten klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten so nutzen dürfen.

In Englisch: We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.