Wenn man den Einstellungsprozess genauer betrachtet, wird schnell klar: Es gibt viele Wege, die zu einem neuen Job führen. Viele Unternehmen bieten Bewerbungsportale auf ihren Homepages an, über die Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden können. Alternativ können Bewerbungen direkt an die Personalabteilung geschickt werden. In einigen Branchen, insbesondere bei Aushilfsjobs, ist es sogar möglich, persönlich im Unternehmen vorbeizugehen. Doch auch hier wird oft zuerst nach Unterlagen gefragt.
„Initiativbewerbung mit Team Behinderte“ (IBmTB), welches Menschen mit Behinderungen in den Ersten Arbeitsmarkt vermittelt und diese intensiv vorbereitet, erzielt innerhalb von kürzester Zeit überragende Erfolge, dennoch steht es kurz vom Ende.
Der freie Arbeitsplatz als Gartenassistenz in Bremen-Kattenturm (Teilzeit mindestens 10h/Woche bis Vollzeit) (d, w, m) ist ausschließlich Menschen mit Behinderungen, die sich aus den Werkstätten Bremens oder Bremerhavens in den Ersten Arbeitsmarkt bewerben möchten, vorbehalten. Unser Projekt konzentriert sich ausschließlich auf die Vermittlung von Menschen mit Behinderungen in Inklusionsarbeitsplätze.
Menschen mit Behinderungen stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, nach ihrer Zeit in Werkstätten den Übergang in den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. Um diesen Übergang zu erleichtern, hat Queer Cities e.V. das Projekt „Initiativbewerbung mit Team Behinderte“ ins Leben gerufen. Das Ziel des Projekts ist es, Menschen mit Behinderungen in Bremerhaven aktiv zu unterstützen, ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und ihre Integration in die Arbeitswelt nachhaltig zu fördern. In einem engen Austausch mit dem Betreuungsverein Bremerhaven e.V. wurde das Projekt vor kurzem vorgestellt, um gemeinsam Strategien zur Unterstützung dieser Menschen zu entwickeln und zu implementieren.
Der freie Arbeitsplatz als Bus-Engel in Bremen-Horn / Lilienthal (Teilzeit mindestens 10h/Woche bis Vollzeit) (d, w, m) ist ausschließlich Menschen mit Behinderungen, die sich aus den Werkstätten Bremens oder Bremerhavens in den Ersten Arbeitsmarkt bewerben möchten, vorbehalten.
Der freie Arbeitsplatz als Gartenassistenz in Bremen-Arsten (Teilzeit mindestens 10h/Woche bis Vollzeit) (d, w, m) ist ausschließlich Menschen mit Behinderungen, die sich aus den Werkstätten Bremens oder Bremerhavens in den Ersten Arbeitsmarkt bewerben möchten, vorbehalten. Die Vermittlung von Menschen mit Behinderungen in Inklusionsarbeitsplätze ist unser Ziel.
Der freie Arbeitsplatz als Gartenassistenz in Bremen-Hastet (Teilzeit mindestens 10h/Woche bis Vollzeit) (d, w, m) ist ausschließlich Menschen mit Behinderungen, die sich aus den Werkstätten Bremens oder Bremerhavens in den Ersten Arbeitsmarkt bewerben möchten, vorbehalten.
Welche große Freude machte sich im Team des „PrideMerch.de - By Team Behinderte“ breit, als endlich am vergangen Freitag die neuen Bi+Pride-Bändchen im PrideMerch.de - By Team Behinderte ankamen!.
Was für ein großartiger Erfolg: Am Samstag fand in Bremen der CSD (Christopher Street Day) mit über 23.000 Menschen statt. Spannung und Freude pur. Selbst das Wetter hat sich von dieser großartigen Regenbogen-Demonstration beeindrucken lassen; dabei sah das wenige Tage vor dem CSD noch stürmisch und regnerisch aus. Pünktlich am CSD-Samstagmorgen war er da, der herrlicher Sonnenschein.